Die Kirchgemeinden sind nach der Verfassung des Kantons Aargau demokratisch...
Weiterlesen »Die Kirchgemeinden sind nach der Verfassung des Kantons Aargau demokratisch...
Weiterlesen »Die Kirchenpflege ist das leitende und vollziehende Organ der Kirchgemeinde...
Weiterlesen »1.2.1 Allgemeine Struktur Um die vielfältigen Aufgaben in der Kirchenpflege...
Weiterlesen »Lästerzungen behaupten, dass in Kirchenkreisen der meist beanspruchte Körperteil das...
Weiterlesen »Das Leitbild unterstützt das zielgerichtete Führen. Es stellt die sogenannte...
Weiterlesen »Für eine geordnete Amtsübergabe ist es wichtig, diese gut vorzubereiten...
Weiterlesen »2.1.1 Gesprächskultur in der Kirchgemeinde entwickeln Reden kann jeder –...
Weiterlesen »Zuhörende beurteilen Vortragende in erster Linie als Person. Der Inhalt...
Weiterlesen »Die Römisch-Katholische Kirche im Aargau duldet sexuelle Belästigungen und sexuelle...
Weiterlesen »Der Kirchenrat informiert i.d.R. im April, August und November via...
Weiterlesen »Die Kirchgemeinden sind nach der Verfassung des Kantons Aargau demokratisch strukturiert, ähnlich den Einwohnergemeinden. Art. 27 bis Art. 37 des Organisationsstatuts führen Rechte und Pflichten