WikiKath - Das Handbuch

Bereich: 2018

F.3.1 Grundlagen und Reglement

Mit der Schaffung des Ökofonds-Reglements hat die Römisch-Katholische Landeskirche des Kantons Aargau bereits am 9. Juni 2010 ein deutliches Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung

Zum Artikel »

D.1.2 Stellenbeschreibung

1.2.1 Wozu Stellenbeschreibungen? Durch die grösser werdenden Seelsorgeteams und eine vermehrte Spezialisierung innerhalb der Seelsorgetätigkeit ist es sinnvoll und wichtig geworden, die einzelnen Aufgabenbereiche und

Zum Artikel »

D.1.1 Personalrecht

In den vergangenen Jahren hat sich das Tätigkeitsfeld der Seelsorgenden verändert und neue kirchliche Berufe sind entstanden. Damit ist auch das Bedürfnis nach Schwerpunktsetzung, Klärung

Zum Artikel »

A.1.3 Wahlen der Kirchgemeinde

1.3.1 Gesamterneuerungswahlen Alle vier Jahre finden Gesamterneuerungswahlen statt. Dabei wählen die Kirchgemeinden ihre Behörden und ihre Vertretung in der Synode, dem kantonalen kirchlichen Parlament. Jeweils

Zum Artikel »

A.2.1 Zusammenarbeit in einem Pastoralraum

Die Landeskirche hat zusammen mit Rechtsexperten eine Wegleitung für die Regelung der Zusammenarbeit in einem Pastoralraum im Rahmen unserer staatskirchenrechtlichen Vorschriften ausgearbeitet. Sie umfasst grundsätzliche

Zum Artikel »