WikiKath - Das Handbuch

Bereich: F. Liegenschaften

2.3 Renovation und Bau

Der Unterhalt der im Eigentum der Kirchgemeinden stehenden Immobilien gehört zu den Daueraufgaben der Kirchenpflege. Dazu gehören auch allfällige Renovations- oder Bauarbeiten. Nicht alle Kirchgemeinden

Zum Artikel »

2.1 Nutzung

Über die Nutzung der sakralen Bauten und Räume bestimmt der Pfarrer/die Gemeindeleitung. Dies gilt zu beachten, beispielsweise bei einer Anfrage eines Chors, einer Musikformation für

Zum Artikel »

3.1 Grundlagen und Reglement

Mit der Schaffung des Ökofonds-Reglementes hat die Römisch-Katholische Landeskirche des Kantons Aargau ein deutliches Zeichen für die Bewahrung der Schöpfung gesetzt. Mit dem Klimaschutz, den

Zum Artikel »

2.2 Versicherungen

1.3.1 Auf bestehenden Liegenschaften Gebäudeversicherung Die Gebäudeversicherung ist obligatorisch und wird über die Aargauische Gebäudeversicherung (AGV) abgeschlossen (Feuer, Elementarschaden). Gebäudewasserversicherung Diese kann bei der AGV

Zum Artikel »

1.2 Finanzvermögen

Die Liegenschaften einer Kirchgemeinde werden dem Verwaltungs- oder dem Liegenschaftsvermögen zugeteilt. In den Jahren 1985 – 1986 wurde diese Zuteilung durch den Kirchenrat für jede

Zum Artikel »

1.1 Verwaltungsvermögen

Die Liegenschaften einer Kirchgemeinde werden dem Verwaltungs- oder dem Liegenschaftsvermögen zugeteilt. In den Jahren 1985 – 1986 wurde diese Zuteilung durch den Kirchenrat für jede

Zum Artikel »